Pianocoaching

Mit Freude zum Erfolg

Wenn Sie die Musikalität Ihrer KInder Fördern WOLLEN

Musizieren hilft, die geistige und motorische Entwicklung zu fördern, Spannungen abzubauen und die Konzentrationsfähigkeit zu steigern.

Wenn Sie Klavier Lernen wollen

Das Instrument mochten Sie schon immer, haben sich aber nie herangetraut oder es ergab sich nie die Gelegenheit? Jetzt ist die Zeit, es anzupacken! Machen Sie die ersten und sinnvollen Schritte beim Erlernen eines der schönsten Instrumente der Musik.

WENN SIE IHRE KENNTNISSE AUFFRISCHEN WOLLEN

Ein Klavier ist kein Fahrrad und selbst Fahrradfahren kann man verlernen. Sie kennen das. Hier hilft Ihnen Matthias Denef, wieder Fluss in Ihr Spiel zu bringen oder zeigt Ihnen, Lern- und Spielschwellen zu überwinden.

Freude, Freude und nochmal Freude. Und dadurch zum persönlichen Erfolg.

Das will Matthias Denef mit seinem Pianocoaching vermitteln. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen sind Lernende bei ihm gut aufgehoben. Und nur Mut: In jedem Lebensalter können Sie mit dem Klavierspiel beginnen!

So wie Klavierspielen im Kindesalter kognitive Fähigkeiten fördert, hat es auch später große positive Effekte. Matthias Denef unterrichtet Menschen jeden Alters. Denn er weiß: „Wer spielen möchte, der spielt.“ Die Leichtigkeit des Spielerischen ist dabei Kernbestandteil seines Unterrichts, in dem der Spaß am Musizieren im Mittelpunkt steht. Und all denen, die Musik zu noch mehr als einem privaten Steckenpferd machen möchten, hilft Matthias Denef bei der Förderung und bietet individuelle Unterstützung bei der Vorbereitung auf Prüfungen, Studium und mehr an. Der Unterricht ist auch auf vielfältigen digitalen Wegen möglich.

BEREICHERE DEIN LEBEN!

Über Matthias Denef

Seit er auf dem alten Klavier in Omas Wohnung das erste Mal im Alter von 5 Jahren auf die schwarzen und weißen Tasten „haute“, bereichert Musik das Leben von Matthias.

Sein musikalisches Wirken führte ihn im Kindes- und Jugendalter zu vielen, sehr erfolgreichen Teilnahmen an Nationalen Klavierwettbewerben, er erweiterte seine musikalischen Fähigkeiten u.a. an der Spezialschule für Musik in Halle/Saale und an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig.

Wichtig erschien Matthias immer der Gedanke und dessen Umsetzung, dass Musik keine Grenzen hat und diese immer dann richtig ist, wenn man Emotionen dabei transportiert und erlebt. Entweder als Musizierender oder als Zuhörer. Dafür ist steter Input ein Anspruch.

Aus diesem Grund findet Matthias das Musizieren mit den unterschiedlichsten Gesangs- und Instrumentalkünstlern und Musikformationen besonders inspirierend. Sein flexibles Spiel und feinsinniges Musizieren wird an ihm besonders geschätzt. Zudem war er Korrepetitor bei Jugend musiziert und führte ebenso Schüler an diesen Wettbewerb heran –bis hin zum Bundesfinale.

Was meine Schüler sagen

Was meine Schüler sagen

pianocoach deltzsch
Allgemein

Eine Schülerin über mich

Vor kurzem erreichte mich diese Referenz meiner relativ neuen Schülerin Katarina H. (55 Jahre jung). Sie liest sich fast wie eine poesievolle Kurzgeschichte.

Mehr LESEN »